Am 19.11.2017 ... Filmbeitrag in OTV

 

ist leider nicht mehr in der Mediathek von OTV

 

Artikel vom 15.01.2018 im NEUEN TAG

Weiden 150118 zur Lesung Weiden

 

Kulinarische Lesung mit 4-Gänge-Menü und Musik
am 24. März 2018: Tatort Scheidlerhof

Lesung Scheidlerhof März 2018

Publikum

 

Christine Eller: Ocarina und Hackbrett
untermalen den Abend vor und nach der Lesung

Hackbrett

 

Danke allen Besuchern und der Familie Scheidler für ein wunderschönes Ambiente in einer Wohlfühl-Atmosphäre auf dem Scheidlerhof

Die Dekoration passend zum Buch-Cover

Deko

Badetage Cover RGB 

Blick zum Felix... Panorama wie im Roman

Felix

Alt Scheidler

 

Da läuft das Essen (im Munde zusammen)
Keine Sorge ... das Bild zeigt die "Überlebenden"

Dexter 0

 

 Und das Abendrot beleuchtet die hübschen Damen vom NEUEN TAG 

Abendrot

 

So sieht das im Roman vorkommende Dexter-Rind auf dem Teller aus 

Dexter

 

Und die Nachspeise ... nach harter Krimikost versöhnt sie mit süßen Kreationen

Nachspeise

 

Und zuletzt: Spende aus den Einnahmen der Veranstaltung an Karolina e.V. 

Karilina und ich

 

Auf Wiedersehen in der Natur rund um den Scheidlerhof

Scheidler 4

Scheidler 2

Scheidler 10

 

Lesung in der Regionalbibliothek Weiden am 18. Januar 2018

0 WEN

Der Vilswanderer eröffnet die Lesung mit dem Kriminal Tango 

2 WEN

Der Autor spielt das Lied vom Tod:
Haydns Sinfonie Nr. 94 in G-Dur
Die Sinfonie mit dem Paukenschlag spielt eine Rolle im Roman 
 
 

3 WEN

Ralf und Tina Kiener, Vorstand von Karolina e.V, begleiten die Lesung
sowie anschließend:
Diskussion mit Gerhard Krones, Psychologe für Kinder und Erwachsene

 

4 WEN

Gespannte Zuschauer hören mucksmäuschen still zu

10 WEN

 Von jedem zum Listenpreis verkauften Buch gehen 4 € an Karolina e.V.

Weiden Regionalbibliothek 180118

 

 

Der Neue Tag

 

24020126 2122097834483579 1499481248 n

Foto Krimilesung

 

 

Neumarkter TAGBLATT 120817

Zum Neumarkter Tagblatt

Pressebericht Weiden - DER NEUE TAG vom 27.9.2017

 

Literarisches Speed-Dating in Berching
am 29. September 2017

Berching Klavier

Meine Lesung in Berching begann mit dem allegro con brio - 5. Sinfonie von Beethoven mit Überleitung in die Europahymne (9.Sinfonie) als Hommage an Berching am Europakanal.
Das Gruppenbild zeigt die Autoren mit der Veranstalterin, Gerlinde Delacroix (im Bild ganz links).
Berching Lesung
Ein hoch interessanter Abend, der zeigt, wie vielfältig Literatur sein kann und wie viel engagierte Autoren unsere Heimat bietet.
 
Neumarkter Tagblatt
 
 
Berching NN
 
Lesung im Historischen Geschichtspark Bärnau
Am 24. November 2017 im Cafe des Freilandmuseums

Lesung mit musikalischer Krimibegleitung vom Vilswanderer

- Crimal Tango zur Eröffnung -
und der Mörder wird auch verraten:
"Der Mörder ist immer der Gärtner"
Bärnau 241117
 
 
Bärnau Nov 2017
 
Foto Krimilesung
 
 
    
 Lesung Stadtbibliothek Neumarkt am 20.10.2017
Lesung NM 20102017
 
 
 
 
 
Aufnahmen und Interview von OTV (Oberpfalz Fernsehen) zu meinem Roman Badetage am Scheidlerhof
 
A Drehteam 2
A Lesen
 Kurzlesung für das TV-Interview
A Dreh
 Nein, das waren keine Aufnahme für die VERSTECKTE KAMERA
A Eva
 Danke, liebe Eva Götz für dein engagiertes Interview und die positive Kritik nach Lesen meines Romanes
 
Unterstützung Karolina e,V.
 
Karolina eV
 
  
Frankfurt Buchmesse
 
0 Interview
 
Interview bei meinem Verlag auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2017 
0 Verlag
 
 
1 Messe
 Die Leser und Besucher der 69. Frankfurter Buchmesse waren nicht so vernebelt wie das Wetter
1 Messenebel
 
Lesung Stadtbibliothek Neumarkt am 20. Oktober 2017
 
NM Stadtbibliothek 
NM Stadtbibliothek 2
 
 
 
 


Geschichtspark Bärnau

Wer sich bei sommerlichen Temperaturen in angenehmen Räumen aufhalten möchte, sollte sich im Geschichtspark Bärnau eine der Hütten aussuchen, dort relaxen (und evt. meinen Roman "Badetage" lesen - gibt's dort an der Kasse im Museums-Shop) und sich in Zeiten zurück versetzen lassen, die für uns kaum vorstellbar sind, aber in Bärnau erlebt werden können.

 

Baernau 1

Baernau 2

Von diesem Turm aus hat man den besten Überblick über das Dorf und die Stadt

Baernau 5

Baernau 6

Angenehme Temperaturen in den Häusern

Baernau 7

Und schließlich Einkehr im mittelalterlichen Wirtshaus  

Baernau 3

Baernau 4

Klick hier für weitere Informationen auf der Homepage des Geschichtsparks

25 Jahre: Bücherei Sengenthal

Sengenthal 2

Bürgermeister von Sengetnhal: Werner Brandenburger

Sengenthal 1 Im wahrsten Sinne des Wortes: Eine erlesene Truppe

Sengenthal 3

Worte zum 25-jährigen Jubiläum: Juliane Körner - Leiterin der Bücherei Sengenthal

 Sengenthal 4

Und Bürgermeister Brandenburger: Ihm muss man vorlesen ... weil er selbst kaum dazu kommt

Sengenthal 5

Zittern musste keiner ... äh .. bis auf die beiden

 

 

 Kulturfabrik Berching

 Der Watzmann ruft 

 ein Rustical in 5 Akten und drei Zugaben

von Wolfgang Ambros / Manfred Tauchen 
Regie: Berni Haas-Sörgel

Samstag  29. April 2017 - Premiere

Freitag 05.05.    20 h  
Sonntag   07.05   18 h
Samstag   13.05.  20 h
Sonntag   14.05   18 h
Samstag  20.05.  20 h 
Sonntag   21.05   18 h
Samstag   27.05.  20 h
Sonntag   28.05.  18 h 

 

Klickt mal rein und staunt,

was euch die fleißigen Künstler in der

Kulturfabrik alles bieten:

 

Klick hier ... und du landest auf der Bühne der Kultur 

 

Gelungene Premiere am 29. April 2017

Watzmann 1

Regie: Berni Haas-Sörgel
Nach all den Proben soll sie jetzt auch noch mein Buch verkraften          

 

Watzmann 2

Stephan(ie ?) Zander
Kein Fisch - sondern die Geiltalerin
Also ... die eigentliche geile Talerin ist in der Mitte des Bildes !!!

"Ja, Bua, darfscht es ruh'g angreifen, weil Mannsbilder hob i gern.
Grouße, Starke, so wia ... du"

Mit dem "du" meinte sie natülrlich mich (Solobilder siehe Hauptseite !)

 

Watzmann 4

Julian Sörgel - Der Erzähler und Tenor
Ach ... der hat den Watzmann erfunden ?

Watzmann 3

Groußknecht Franz König
Ich beneide ihn um seine Wildheit,

und ... 

cow 1119301 960 720 1

... um die Kreschzenz ... oder wie das Rindvieh heißt

 

 Watzmann 5

Und schließlich die Hauptrolle: DER BUB + KNECHT
Benny Frank -
der beste Knechtdarsteller, den ich je gesehen habe
... aber auch ein schneidiger Bua !

Den 2. Knecht (Horax pax bei der Hax) spielt er nicht, er lebt ihn
Auf den Bauernhof mit dir, lieber Benny !!! Du schaffst das !!!

 

Watzmann 6

Der Bauer (gespielt von  Guido Rind) hat mich abgepasst ...
... als ich zur Geiltalerin schleichen wollt.
"Du gaischt   niitttt", hoda g'sagt.
Ja, weil er selber ganga is, wia sei Bua !

 

Watzmann 7

Ende gut:

Bauer im Wald

Bua im Spalt
Berg, der schallt (von der Höh: Holler-Rei-Duli-Jö)

Und i' ... bin frouh,

wann i' wieda ouwi kum

... nach Berching, zur Kulturfabrik

 

Und zu allerletzt:
Danke im Namen aller Zuschauer für eine kurzweilige, super-mega-geile Vorstellung mit profesioneller Technik, Beleuchtung besser als in der Hamburger Philharmonie und ....
... ein liebenswertes, hoch engagiertes Schauspieler-Team.

Und wer bei dem tollen Sound, der Lifemusik und der wunderschönen Gesangsdarbietungen
nicht ein feuchtes Äuglein bekommt, der sollte seinen Ohrenarzt aufsuchen und ...
... sich das Stück gleich nochmal anschauen (Termine siehe oben!) 


Ihr seid SPITZE ... also ... ihr seid der Gipfel des Watzmanns !!

Watzmann Südspitze

 (Watzmann - Südspitze)

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Autorenseite!